Logo

Anleitungen

Allerleipuppen-Galerie

Galerie Kurse

dolls

Neues --- news

Link zu altes Neues

Link zu altes Neues

Bitte beachtet, dass ich vorerst keine weiteren Puppenwünsche annehmen kann. Für Geschwisterpuppenwünsche bin ich jedoch immer offen und werde versuchen, sie zu euren Wunschterminen zu erfüllen. Gern könnt ihr in einem Kurs selber ein Puppenkind nähen, wobei jeder Teilnehmer mit einem komplett fertig genähten Seelchen nach Hause fahren wird. Ich biete Einzelunterricht an und arbeite in kleinen Gruppen mit 2 bis max. 5 Teilnehmern.

Sanne auf Flickr

Ihr Lieben,

ab hier geht es dann auf meiner neuen blauen Seite weiter, die Mitte September 2014 anknüpft. Mein Archiv teilt sich also in zwei Teile:

Teil 1: von August 2008 bis September 2011 (www.allerleipuppen.de/index_alt.html)

Teil 2: von Oktober 2011 bis September 2014 (www.allerleiverfilztes.de/Neues.html)

Die älteren Beiträge findet ihr jeweils unter Neues auf diesen Seiten und dort unter "altes Neues" bzw. "Archiv". Ich weiß, dass es nicht einfach ist, sich zurechtzufinden, aber wenn ihr euch ein wenig Zeit nehmt und ein bisschen Geduld mitbringt, ist alles zu finden. Und falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr mir gern eine Mail schreiben oder mich anrufen.

Für eine bessere Übersicht wäre es sicherlich am klügsten, mich gänzlich von meinen alten Seiten zutrennen und neu anzufangen, aber ich bringe das, ehrlich gesagt, nicht übers Herz --- stecken doch unendlich viele Stunden und unendlich viel Mühe in den vergangenen Einträgen. Außerdem weiß ich, dass manche Besucher meiner Seite(n) gern auch in den alten Einträgen stöbern gehen. Für alljene möchte ich meine alten Blogs als Archiv erhalten und danke euch für euer Verständnis und eure Geduld.

Herzlich,

eure Sanne

PS: Um die letzten Veränderungen auch auf den alten Seiten wahrnehmen zu können, aktualisiert bitte zusätzlich jede einzelne Rubrik, die ihr dort aufruft, danke.

12. September

Ihr Lieben,

 

wie ihr schon aus früheren Beiträgen hier unter Neues wisst, kommt mich ab & an mal ein Puppenkind für eine Nasenoperation besuchen, nur bei Angelika war das ein wenig anders: Anstelle einer zerliebten Nase handelte es sich bei ihr um ein Auweh am Mund, welches durch das Spielen mit einem Puppennuckel entstand. Ich habe mich natürlich über das kreative Spiel sehr gefreut & geschmunzelt:-)) Und gestaunt, wie viel doch der einfach genommene Mundfaden aushalten kann, ohne zu reißen. Aber er war ein ganzes Stück überdehnt und das habe ich repariert. Über Nacht konnte ich Angelika wieder gesund machen & schon nach 3 Tagen wurde sie von ihrer lieben Puppenmami wieder in die Arme geschlossen:-)))))))))

x3
x2
x1

Weil Angelika so tapfer war, bekam sie noch eine Schmetterlingshaarspange und ein Kopftuch geschenkt. Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt, auch ihr Haar & ihre roten Wangen wieder "frisch zu machen", worüber sich die kleine Puppenmama ganz sehr freute.

super leckere Bananen-Schoko-Muffins --- die ideale Ferienräuberversorgung, wovon es zeitweise recht viele in unserem Häuschen & Garten gab:-))

Bevor wir morgen in Richtung Berlin zu einem großen Familienfest aufbrechen, möchte ich euch gern noch Bilder vom letzten Puppenkurs zeigen. Die beiden Teilnehmerinnen hatten Sonntag Nachmittag allen Grund zum Strahlen: nach vielen, zum Teil recht anstrengenden, Nähstunden waren Lioba & Alanna geboren, zwei süße kleine Mädelchen für mindestens ebenso süße kleine Enkelinnen:-)) Leider konnte ich nur wenige Bilder im Garten machen, weil ein Gewitter dicke Regentropfen mit sich brachte.

x18 x14
x16

Baby Lioba, 30 cm groß

x6
x13
x10
x5
x15 x9
x8
x12 x24

Alanna, 40 cm groß

x7
x11
x19
x25
x17
x4

die glücklichen Nähmamas Constanze & Andrea

x26

Liebe Andrea & liebe Constanze, vielen Dank für die schönen Nähstunden mit euch. Ich finde, alle Mühe hat sich gelohnt:-)))))) Einen Kurs Mitte Oktober wird es noch geben, bevor ich dann erst einmal eine längere Kurspause einlegen werde. Gern möchte ich euch auch nächstes Jahr wieder zum gemeinsamen Nähen einladen, kann jedoch erst Anfang 2015 einschätzen, wann das möglich sein wird...

Mit einem Bild von der aus Mamasicht unglaublichen 15 auf dem Geburtstagskuchen unseres Großen möchte ich euch ein tolles und vor allem regengrauvertreibendes buntes Wochenende wünschen.

Herzlich, eure Sanne

x23

5. September

Ihr Lieben,

 

mittlerweile liegt unser Urlaub schon wieder hinter uns, der Puppenkurs mit Bärbel auch sowie das Dickbootrennen in meiner alten Heimatstadt, bei dem wir dieses Jahr aufgrund einer großen Familiengeburtstagsfeier und den dadurch fehlenden Paddlern nicht mit unserem Generationenboot teilnehmen konnten. Nun ist es schon wieder September, die erste Woche des neuen Schuljahrs fast vorrüber und Zeit für ein kleines Urlaubspotpourri, bevor ich heute Abend Andrea & Constanze zum nächsten Kurs willkommen heiße...

 

Am intensivsten sind mir die romantische Wald-Wanderung bei Popperode:-)) in Erinnerung, das Pflücken von wunderschönen großen Wiesensträußen, der gemütliche Bummel durch das schöne Quedlinburg und die vielen vielen Pilze, die völlig unerwartet & unverhofft überall am Wegrand standen:-))))))))

c13
c28
c22
c33
c36
c32
c11
c35
c34 c24
c14

Mit Bällen gelingt es mir besser, aber Spaß hat es trotzdem gemacht, mal wieder die Ringe rauszuholen & zu üben...

c70
c71

Ja, und beim Puppenkurs hatten wir auch eine Menge Spaß, stimmt's liebe Bärbel? Es ist angenehm, wenn man völlig ohne Zeitdruck nähen kann und den extra Tag, den Bärbel bleiben konnte, haben wir für einen Näh-Workshop genutzt, bei dem ein Ringel-Longshirt & ein hübscher Wickelwendling entstanden sind. Beim ersten Einzelkurs nähte Bärbel ein hübsches Mädchen namens Clara mit ganz weichen Tibetlammfellhaaren. Diesmal wurde ein 40 cm großes supersüßes Kerlchen namens Anton geboren mit jeder Menge Kleidung, die mir am Ende ein abwechslungsreiches Fotoshooting bescherte; und weil die Nähmama obendrein noch Geburtstag hatte, gab es einen leckeren Rohkostkuchen dazu:-))

 

Die blaue Strickjacke hat Bärbel nach einer Anleitung von meiner Freundin Linda gefertigt und das orange karierte Hemd sowie der Rucksack sind nach Anleitungen von Maria von www.mariengold.net entstanden. Der Filzhut ist ebenfalls von Linda und ein Fundstück aus meiner "Kleiderkiste". Bärbel war offen & neugierig und hat sich auf eine neue alte Nähweise von mir eingelassen, sodass es zwischenzeitlich richtig spannend wurde... Jedenfalls ist Anton total knuffig geworden mit seinen dunkelgrünen Augen, dem Grübchen & seinen winzigen Sommersprossen:-))))))))))

c42
c49 c41
c37
c56
c50
item1
c53
c54
c57

Für die kleine Sadia hat sich ihre Mama zum Schulanfang noch eine Hülle für ihr Schlummerkissen für den Hort sowie einen großen Beutel für Wechselkleidung gewünscht. Das eine sollte zart & das andere ganz farbenfroh werden. Beides kam noch mit in die Zuckertüte:-))

c58 c59

Die Schokolade habe ich gestern schon angerührt, Kuchen & allerlei andere Leckereien kommen in den nächsten Stunden noch dazu. Und dann sitzen wir ab 19 Uhr zu dritt in der Werkstatt und beginnen mit dem Stopfen der Glieder...

 

Habt ein schönes Wochenende & seid herzlich gegrüßt

eure Sanne

©2000-2014 Allerleipuppen